Adoption

Ihr habt euch in einen unserer Hunde verliebt und möchtet diesen gerne adoptieren? Prima! Dann meldet euch gerne bei uns, wir werden euch auf dem weiteren Weg begleiten.

Ihr möchtet einen Hund direkt aus Rumänien adoptieren? Dann lest bitte hier weiter – Pflegestelle mit Option

Ablauf Adoption von einer Pflegestelle:

Ihr habt ein Fellpfötchen gefunden, das sich bereits auf einer Pflegestelle in Deutschland befindet und könnt euch vorstellen, ihm ein Zuhause zu schenken?

Der Erste Schritt ist das Ausfüllen unseres unverbindlichen Interessentenbogens. Im Anschluss meldet sich ein Vermittler/in oder die jeweilige Pflegestelle telefonisch bei euch. Ihr bekommt weitere Informationen über den Hund und wir können uns ein erstes Bild machen, ob dieser Hund wirklich zu euch passen könnte.

Ist das Telefonat auf beiden Seiten positiv ausgefallen, könnt ihr den Hund auf seiner Pflegestelle besuchen. Bitte beachtet, dass es im Normalfall leider nicht möglich ist, das der Hund direkt beim ersten Kennenlernen mitgenommen werden kann.

Zum einen sollte man über seine Entscheidung mindestens eine Nacht schlafen, denn diese Entscheidung begleitet euch einige Jahre. Zum anderen möchten wir natürlich auch nur das Beste für unsere Hunde und wissen wo sie zukünftig leben sollen. Deshalb können wir dann einen Termin zur Vorkontrolle ausmachen. Das Wort hört sich streng an, ist aber eigentlich nur eine Formalität. Ein ganz normaler Haushalt hat nichts zu befürchten.

Sollte auch die VK positiv ausgefallen sein, steht der Adoption nichts mehr im Wege.

Alle Hunde werden mit Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt. Die Hunde sind alle legal eingereist, besitzen einen Pass, sind gechipt, geimpft, entwurmt und bringen ein Sicherheitsgeschirr mit.

Während der ersten 6 Monate werdet ihr durch eine Adoptantenbetreuung begleitet. Diese hat immer ein offenes Ohr und ist eurer Ansprechpartner für alle Fragen.

Nach den 6 Monaten findet eine Nachkontrolle statt. Dieser letzte Besuch dient noch einmal um zu schauen, ob es dem Hund in seinem Zuhause auch wirklich gut geht. Das mag euch vielleicht komisch vorkommen, aber leider gibt es im Tierschutz nichts, was es nicht gibt. Trotz aller Bemühungen gibt es leider immer Menschen, die Tiere misshandeln oder verwahrlosen lassen.

Bitte beachtet, dass der Hund beim Umzug in sein neues Zuhause Zeit braucht. Auch ein Hund, den ihr in seiner Pflegestelle als offen und freundlich erlebt habt, kann die ersten Tage in neuer Umgebung unsicher sein.

Bitte schenkt ihm die nötige Geduld und Zeit, die er braucht.